Lange Zeit galt fettiges Essen als hauptverantwortlich für Übergewicht und einen dicken Bauch. In den letzten Jahren hat sich diese Sichtweise etwas geändert. Mittlerweile gelten bei vielen Menschen Kohlenhydrate als der wahre Übeltäter.
Wie wichtig ist die biologische Wertigkeit von Proteinen?
Mit der biologischen Wertigkeit wird angegeben, wie gut der Körper das in der Nahrung enthaltene Eiweiß verwerten kann. Je mehr die Zusammensetzung der Proteine aus der Nahrung den körpereigenen ähnelt, desto weniger Eiweiß wird für die Proteinsynthese gebraucht.
Diese Ernährungsfehler müssen Sie vermeiden
Ernährung und Training gehen auf dem Weg zum Sixpack Hand in Hand. Beides ist nicht kompliziert. Jedoch gibt es einige Dinge, die Sie vermeiden sollten. Welche Trainingsfehler besonders fatal sein können, haben wir Ihnen bereits in diesem Artikel erklärt. Im Folgenden gehen wir auf verbreitete Fehler bei der Ernährung ein.
7 Tipps für einen wirkungsvollen Sixpack Ernährungsplan
Ihr Erfolg in Sachen Sixpack steht und fällt mit der richtigen Ernährung. Solange Sie keinen funktionierenden Ernährungsplan befolgen, wird Ihnen auch Ihr Training keine nennenswerten Fortschritte bringen.
Warum Fett Sie nicht dick macht
4 unschlagbare Vorteile einer eiweißreichen Ernährung
Proteine unterstützen Sie dabei, Ihr Bauchfett zu verlieren und Ihre Wunschfigur zu erreichen. Wer einen schlanken Körper bekommen möchte, sollte deshalb unbedingt auf eine eiweißreiche Ernährung achten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die vier größten Vorteile dieses Makronährstoffs vor.
Abnehmen mit Low Carb: häufige Fragen beantwortet
In den letzten beiden Artikeln haben wir Ihnen die Low Carb Diät vorgestellt. Sie wissen jetzt, worauf Sie bei dieser Ernährungsform achten müssen und welche Vorteile Sie Ihnen bietet. Im heutigen Artikel möchten wir einige Fragen, die im Zusammenhang mit der Low Carb Ernährung immer wieder auftauchen, beantworten.
Abnehmen mit Low Carb: Vorteile
Dies ist der zweite Teil unserer Artikelserie zum Thema Abnehmen mit Low Carb. Im ersten Teil haben wir Ihnen die wichtigsten Grundlagen erläutert. Sie haben gelernt, welche Lebensmittel Sie vermeiden müssen und was stattdessen auf Ihrem Speiseplan stehen sollte.
Abnehmen mit Low Carb: Grundlagen
Low Carb Diäten haben sich längst zu einen riesigen Trend entwickelt. Es gibt mittlerweile zahllose Abnehmprogramme und Bücher, die beim Abnehmen auf diese Ernährungsform setzen. Grund genug für uns, einmal einen näheren Blick auf das Low Carb Prinzip zu werfen. Die wichtigsten Grundlagen, erklären wir Ihnen im Folgenden.
7 gesunde Snacks für Ihre Bauchmuskeln
Wenn Sie ein Sixpack bekommen wollen, ist Ihre Ernährung der entscheidende Faktor für Ihren Erfolg. Während es recht einfach ist, die Hauptmahlzeiten gesund zu gestalten, tun sich viele Menschen bei ihren Zwischenmahlzeiten schwer. Und meist sind es genau diese ungesunden Snacks wie Schokolade, die die Fortschritte beim Abbau von Bauchfett verhindern.